Zum Inhalt springen

Unsere Materialien

Hier finden Sie Fotos, Videos und weitere Materialien, die im Rahmen der Aktivitäten unseres Projekts entstanden sind.

Videos

Mein Objekt der Menschlichkeit

Im Rahmen der Erasmus Days 2022 teilen wir unsere persönlichen „Objekte der Menschlichkeit“ aus Pforzheim, Osijek, Tschenstochau und Vicenza. Danke an alle, die sich beteiligt haben!
 

Videoprojekt aus Osijek

Schülerinnen und Schüler des II. gimnazija Osijek transferieren Reuchlins Werte eindrucksvoll in die heutige Zeit

Videoprojekt aus der Samstagsschule in Osijek

Schülerinnen und Schüler erstellten im Rahmen eines Videoprojekt in der Samstagsschule in Osijek selbst ein Drehbuch über das Leben Reuchlins und den Humanismus in Europa und Kroatien drehten auf Grundlage dessen kurze Videos auf Englisch

Besuch der Fritz-Erler Schule im Museum Johannes Reuchlin in Pforzheim

IOHANNIS REVCHLIN PHORCENSIS – Johannes Reuchlin aus Pforzheim. Auf den Spuren eines Europäers.

Rückblick auf das Reuchlinjahr 2022

Zum Abschluss des Reuchlinjahres 2022 hat das Kulturamt der Stadt Pforzheim einen Rückblick mit vielen spannenden Einblicken in das Reuchlinjahr erstellt. Dieser Rückblick zeigt nur einen Bruchteil der inspirierenden, spannenden, diskussionsfördernden und kreativen Beiträge, die das Reuchlinjahr 2022 zu so einem großen Erfolg gemacht haben. 

Mit dabei ist ab Minute 1:40 auch das im Rahmen von Powered by Reuchlin durchgeführte Projekt "Reuchlin meets EU" welches in Zusammenarbeit mit dem Reuchlin-Gymnasium Pforzheim durchgeführt wurde.

Eine kleine Impression aus unserem Projekt: Europäische Werte und ihre Bedeutung für uns

Das Video ist im Rahmen unseres Museumsworkshops während der Lernaktivität in Pforzheim entstanden.

Logos

Zusammenarbeit mit der Akademie für Kommunikation

Bereits kurz nach Antragsstellung keimte die Idee, gemeinsam mit der Akademie für Kommunikation Pforzheim ein passendes Logo für das beantragte Projekt zu entwickeln. Alle Schülerinnen und Schüler der Graphikklasse 2 entwickelten im Rahmen des Unterrichts jeweils einen Logoentwurf. Die Schülerinnen und Schüler erhielten im Vorfeld eine Führung im Museum Johannes Reuchlin, um sich mit der Person Reuchlins vertraut zu machen. Im Rahmen der Ausstellung „Reuchlin meets EU“ vom 26. April bis zum 7. Mai wurden alle Logoentwürfe im Foyer der Stadtbibliothek nochmals für die Öffentlichkeit ausgestellt.

Alle eingereichten Logos können in der Bildergalerie betrachtet werden. (Hinweis: die Bildergalerie öffnet sich durch anklicken der Fotocollage)